Reparaturkurs Oboe
- Grundbegriffe Instrument
- Tipps zur Vermeidung von häufig vorkommenden «Unfällen» bei Schülerinstrumenten
- Oktavkessel öffnen, reinigen, abdichten
- Hauptteil: Justieren einer Oboe, halbautomatisches Modell. Unterlagen zur Anleitung und Nachbereitung
- Pflege der Oboe, empfohlene Mittel
- Notreparaturen
- Tipps zur Vermeidung von Rissbildung
Bitte eigenes Instrument und Schraubenzieher mitbringen

Christian Voss
Das Handwerk
1999 bis 2001 - Ausbildung in London bei T.W. Howarth, Arbeitspraktika bei Marigaux und Rigoutat
2001 - Gründung Oboenatelier Christian Voss in Zürich
2012 - Integration Oboenatelier Christian Voss bei Musik Spiri in Winterthur.
Die Musik
1987 bis 95 Oboenstudium in Trossingen, Würzburg und Rotterdam
1996 bis 1998 Oboist und Englischhornist im Landestheater Eisenach/ Thüringen
Seit 2004 – 1. Oboist in Sinfonietta Schaffhausen und weiteren Ensembles
Seit 2016 – 1. Oboist in Orchestergesellschaft Zürich, Amateurorchester
Sa, 08. Mär 2025, 14:00 - 17:29
Ort
St. Georgenstrasse 52
Organisator/Ansprechpartner
Fachbereich Rohrblattinstrument: Oboe, Fagott
PreisKostenlos für Lehrende/Studierende aus Vorarlberg
AnmeldungVeranstaltung in eigenem Kalender einfügen