Cello to go

Neue Spielanregungen und Ideen für einen kreativen und spannenden Cello-Unterricht

Inhalte:

  • Kreative Unterrichtsideen gemeinsam ausprobieren
  • Spielideen rund um die Einführung neuer Stücke im Unterricht
  • Celloliteratur von Magdalena König: einige Stücke gemeinsam anspielen (mit playalong/Bass-Stimme) und Spiel-Ideen dazu
  • Praxisnahe und leicht umsetzbare Tipps für den Unterricht (wie Bogenspiele, Aufwärmübungen, Arbeit mit Materialien verschiedenster Art, Körperübungen, Koordinationsspiele, Arbeit mit inneren/äußeren Bildern, Vibratoübungen…)
  • Leichte Improvisationsspiele in der Gruppe mit und ohne Noten

Bitte Instrumente, Cellobrett und evtl. Notenpapier mitbringen.

Foto Magdalena König (c) Volker Weihbold

Magdalena König

Cellistin, Komponistin und Cellopädagogin

Seit über 30 Jahren Unterrichtstätigkeit im OÖ. Landesmusikschulwerk

 2022/23 Unterricht von Didaktik und Lehrpraxis für Violoncello an der Linzer Bruckneruniversität

Rege Kompositionstätigkeit für Celloliteratur (bisher erschienen: Cello- Wetterlage, Cello-Graffiti, Los geht’s! Cello-Vitamine, Cello-Momente 1 und 2)

Das bereits frühe Einbauen von Improvisation und Komposition im Cello-Unterricht sowie ein kreativer Unterricht, der möglichst viele verschiedene unterschiedliche Zugänge zu Musik fördert, ist ihr ein Herzensanliegen.

Ihr YouTube Kanal und Spotify mit ihren Stücken:
https://www.youtube.com/channel/UC_Kw8bZgl7Kx-jrkYBVJKJA/featured

https://open.spotify.com/intl-de/artist/4Lybr5lYzBFL4Gm1D8osqp

Sa, 26. Apr 2025, 09:30 - 17:00


Ort

Musikschule Dornbirn, Alte Kochschule
Kirchgasse 8
6850 Dornbirn

Organisator/Ansprechpartner

Fachbereich Streichinstrumente

PreisKostenlos für Lehrende/Studierende aus Vorarlberg

Anmeldung

Veranstaltung in eigenem Kalender einfügen